Home

 

HOME

STUTEN

HENGSTE

NACHWUCHS

HALTUNG

RASSEN

AKTIVITÄTEN

LINKS

IMPRESSUM

 Made by akidee.de
Willkommen ...

... in der kleinen Welt der grossen Esel!






*Diese Jungs waren 2023 im Einsatz!
2017 wurden sie in Hasbergen präsentiert: von links nach rechts: Filius von Münchhausen, ein Miniaturhengst von Familie Huibers, Natan, Ugolin und Brave Heart

Es hat mich wahnsinnig beeindruckt, wie brav und anständig sie sowohl im Umgang mit den Stuten, als auch im Alltag mit uns und bei der Wiedereingliederung in ihre Hengstherden sind!
Der einwandfreie Charakter und die positive Lebenseinstellung sind neben einem tadellosen Exterierur die wichtigsten Grundpfeiler für ein gutes Eselleben, Hengst-Dasein und erfolgreiche Vererbung!

Alle Deckhengste sind
- im Zuchtbuch des Deutschen Esels (DE) eingetragen. Dieses Zuchtprogramm orientiert sich an Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Esel!
- haben Leistungsprüfungen erfolgreich abgelegt, sei es mit Packsattel, vor der Kutsche oder beim Laufen
- rund um gesund
- ganz hervorragend im Umgang
- hochanständig zu den Stuten (nicht eine Bissverletzung)
- leben mit und unter ihren Artgenossen

Die Esel selbst und deren Wohlergehen stehen an erster Stelle!
Durch eine gute Eselhaltung wird das auch bis ins hohe Alter gefördert:

Daher ein großes Dankeschön an Susanne von Münchhausen, Reiner Stürz, René Reifenrath und Astrid Fölling!

Ohne eine hervorragende Haltung würde die Zucht weder uns noch den Eseln Freude bereiten!


Filius von Münchhausen, 20 Jahre, quirlig wie ein 5jähriger, sehr arbeits- und unternehmungsfreudig.
Wir durften ihn für die Decksaison 2023 ausleihen.


Natan, 22 Jahre, eine Seele von Eselhengst


Finistère Bibane, 8 Jahre, sehr freundlicher, ausgelichener und arbeitsfreudiger Hengst, der sich wie ein Vater um die ganze Eselherde kümmert.


Brave Heart, 23 Jahre, ein weiser, überlegter Herr, der genau weiß, wann es gilt!


Ugolin, 15 Jahre, ein sehr aufgeweckter, sehr arbeitsfreudiger Esel


Neolit und Nigra am 19.05.2023

Lenya mit Mutter Friuta im Mai 2023

Neo Nox Nuada

Die Jungs NEO, NOX und NUADA sind gelandet!!




Hengste im Frühling: Griot, Kakouatta und Finistere


November 2022: Mariole, Drolla, Fífí und Feria


Oktober 2022: Zu Besuch bei Enrique und seinen wunderschönen Andalusiern!


St Girons 2022: Joc, 3jähriger Pyrenäenhengst Typ Catalan aus der Zucht von JC Eychenne


Bereits 2021 durfte ich diesen Prachtkerl vorstellen und 2022 erneut! Vielen Dank dafür!




www.fffotografie.de - Jetzt erhältlich: Es gibt wieder einen wunderschönen Eselkalender von der Fotografin Felicitas Frädrich mit Unterstützung der Esel vom Kimmlerhof!


grosses Familientreffen in Forst
von links nach rechts:
Luke, 7jährig, Ugolin x Lillith (Flicka x Killah)
Kuro, 2jährig, Ugolin x Auseth
Clio Bibane, 10jährig, Ugolin x Uno Bourriquetto
Drolla Bibane, Mutter von Jacana
Jacana, 3jährig, Ugolin x Drolla Bibane
Jolee, 3jährig, Brave Heart x Lillith (Flicka x Killah)
Lillith, Mutter von Luke, Jolee und Jaro
Jaro, 3jährig, Brave Heart x Lillith
Iovantucara, 4jährig, Brave Heart x Hawleywoods Rose
Enrico, 23jährig, Elnik x Laska, Bruder zu Flicka, Großonkel von Luke, Jaro und Jolee

Vielen, vielen Dank an alle und an die Fotografin Felicitas Frädrich www.fffotografie.de



17.Juli 22: Geburtstagsausritt mit Naili, Llesca, Feria, Drolla, Lilli, Rose und Mariole





Kyll, Fífí und Faixina und Iovantucara


v.l.n.r.: Jacana, Drolla, Feria, dahinter Fífí und Faixina, dann Coco, dahinter Lizzy und Mariole, Gustav, Naíli und Lilli


Fotoshooting mit der Fotografin Felicitas Frädrich - www.fffotografie.de


Jaro und Konstantin



Lleto, Mutter Llesca, Vater Braveheart


Lenya, Mutter Friuta de Labouarie, Vater Ugolin 11


SWR "Fahr mal hin - Unterwegs an der Ruwer" (Foto: SWR) - Ein schöner Bericht über das Ruwerthal mit Esel-Beteiligung.


12.10.2018 Herbstgold


"Grossesel haben schlechtere Hufe als andere Esel?"
Unsere Eselhufe am 23.03.2018 nach sage und schreibe 5 Monaten Regen und Matsch




Grossesel sind Esel ab einer Widerristhöhe von 1,31m.

Als ich mich im Frühjahr 2002 dazu entschied, Grossesel zu halten, wurde ich von vielen Freunden und Bekannten nach dem Sinn einer Eselhaltung gefragt. Kaum einer interessierte sich damals für Esel und in einer Vielzahl von Gesprächen wurde mir bewusst, dass der gemeine Esel in der heutigen Industrie- und Dienstleitungsgesellschaft nicht mehr im Bewusstsein der Bevölkerung ist. Vielmehr wird der Esel belächelt und verspottet sowie als dumm und störrisch bezeichnet.

Heute, ca. 20 Jahre später, hat sich zumindest in meinem engen Umfeld die Beziehung zwischen Mensch und Esel um 180° gewandelt. Ich erhalte in allen Belangen tatkräftige Unterstützung, sei es bei der Fütterung, Stallmisten oder dem Einhalten von Arzt- und Hufschmiedterminen.

Jeder Esel wird als eigenständiges Wesen mit seinen jeweiligen Charakterzügen gesehen. Die Tiere selbst werden von mir als reine Freizeitpartner gehalten, wobei ich mit grosser Freude feststelle, dass wir bei unseren Eselwanderungen immer mehr Teilnehmer finden, bei denen am liebsten jeder einen Esel führen würde.

Mein langfristiges Ziel ist es durch ausschliessliche Anpaarung gesunder, charakterlich einwandfreier und leistungsstarker Tiere ebensolche Esel zu züchten.
Durch eine artgerechte Aufzucht in gemischten Gruppen und Offenstallhaltung wird die körperliche
und soziale Entwicklung optimal gefördert und den Eselkindern ein bestmöglicher Start ins Leben gewährleistet.

An diese Stelle möchte ich mich auch herzlich bei Fam. Peter Weber bedanken, auf dessen Hof sieben meiner Tiere unterstehen durften sowie bei Daniela + Heiko, die mich jahrelang großartig bei der täglichen Arbeit unterstützten.



Christina Tröndlin


Bei Interesse einfach bei mir melden:

Schiffstr. 4
54293 Trier
Tel: 0049- (0)651-996300

Mitglied:

wir unterstützen:



Letztes Update: 05.06.2023